Produktbeschreibung
Wie funktioniert eine Membrandestillationskolonne und wie erfolgt eine effiziente Stofftrennung?
Das Funktionsprinzip einer Membrandestillationskolonne basiert hauptsächlich auf einer neuen thermisch betriebenen Trenntechnologie, bei der auf beiden Seiten der Membran ein Druckgradient erzeugt wird, der die Dampfmoleküle durch die Membranporen nach außen wandern lässt und dort kondensiert. Dieser Prozess beinhaltet das Prinzip der Wärme- und Massenübertragung sowie die Eigenschaften mehrerer wichtiger Membrandestillationseinheiten wie Direktkontakt, Luftspalt, Luftspülung und Vakuum. Die Membrandestillationstechnologie wird häufig verwendet, um verschiedene Komponenten aus einem Flüssigkeitsgemisch zu trennen. Das Grundprinzip besteht darin, die Verdampfungs- und Kondensationseigenschaften verschiedener Chemikalien bei unterschiedlichen Temperaturen auszunutzen. Darüber hinaus wurde in den Auswahlanweisungen für Dünnschichtdestillationssysteme darauf hingewiesen, dass die Technologie den Unterschied in der Flüchtigkeit der Komponenten im Flüssigkeitsgemisch für den Massenübertragungsprozess nutzt, d. h. den Dampf, der durch das Sieden der Flüssigkeit im Kondensatorrohr entsteht, sodass er abgekühlt und in einem Flüssigkeitsverdampfungs- und Kondensationsprozess kondensiert wird.
Die Dünnschicht-Destillationskolonne erreicht mit unter anderem folgenden Methoden eine effiziente Trennung von Stoffen: Erstens erfolgt die Trennung durch winzige Löcher im Dünnschichtmodul, die Moleküle spezifischer Größen durchlassen, wodurch eine wirksame Trennung der unterschiedlichen Komponenten erreicht wird. Zweitens wird der Dünnschichtverdampfer unter Vakuum betrieben und verteilt das Material mittels eines Schabers, um die Verdampfung der leichteren Komponenten im Material zu beschleunigen; diese Konstruktion trägt dazu bei, die Trennleistung zu verbessern. Außerdem berücksichtigt die Konstruktion der Dünnschicht-Destillationsanlage das Gesetz der Dampfströmung von unten nach oben der leichten Komponenten und die Notwendigkeit der Kondensation am eingebauten Kondensator, wodurch sichergestellt wird, dass die leichten Komponenten ausreichend kondensiert werden können, wodurch die Trennwirkung verbessert wird. Schließlich sorgen die Konstruktionsmerkmale des Schaber-Dünnschichtverdampfers, wie z. B. Hochvakuum-Destillation (kurze Reichweite), kurze Verweilzeit und starke Bewegung des Zulaufs, dafür, dass er sich für die Verarbeitung einer großen Bandbreite thermisch empfindlicher, hochsiedender, verschmutzter und viskoser Materialien eignet, was die Trennleistung weiter verbessert.
Membrandestillationskolonnen erreichen durch ihr einzigartiges Design und Funktionsprinzip eine effiziente Materialtrennung. Dies ist größtenteils auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, die Unterschiede in der Flüchtigkeit der verschiedenen Komponenten effektiv auszunutzen, den Verdampfungs- und Kondensationsprozess der leichteren Komponenten unter bestimmten Bedingungen zu beschleunigen und sich an eine breite Palette zu verarbeitender Materialien anzupassen.
Produktdetails
Verpackung & Versand
1. Alle Produkte werden sorgfältig in Holzkisten oder stabilen Kartons verpackt und im Inneren der Verpackung entsprechend gepolstert.
2. Wir sind für etwaige Transportschäden verantwortlich (sofern nicht anders angegeben).
3. Wir versenden an Kunden weltweit per UPS, DHL, Luftfracht oder Seefracht.
Beliebte label: Dünnschicht-Destillationskolonne, China Dünnschicht-Destillationskolonne Hersteller, Fabrik